Section outline
-
Specimen Speaking Test - Candidate 2
The participants in these videos are not taking a real examination but demonstrating the structure of the Speaking test and performance levels. Centres are not required to submit video recordings.-
Video transcript
Teacher/examiner:
Cambridge International AS Level German Language 8027
Centre name: International School
Centre number: 0123
Mr John Smith
Candidate number: 0032
Candidate name: George Jones
Conversation task Card number: 2
Date: 5th May 2025
Teacher/examiner:
Haben Sie Fragen?
Candidate:
Nein.
Teacher/examiner:
So, hallo. Wie geht es Ihnen?
Candidate:
Gut.
Teacher/examiner:
Können wir mit der Prüfung beginnen?
Candidate:
Ja.
Teacher/examiner:
Bitte beginnen Sie Ihre Präsentation.
Candidate:
Ich werde über deutsche Jazzmusik sprechen, und die Unterschiede zwischen deutscher Jazzmusik in der BRD und DDR. In den fünfziger Jahren wurde die deutsche Jazzmusikszene immer beliebter wegen des Einflusses aus Amerika. Ernst Berendt hat eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der Jazzmusik der Bevölkerung in Deutschland gespielt. Im 1953 hat er sein „Jazzbuch“ veröffentlicht. Dieses Buch hat 75 Exemplare verkauft, und das Buch wird zu einen - einer größeren, also wegen des Buches hören viele Leute mehr Jazzmusik.
In der DDR war Jazzmusik unterbenutzt. Es gab Kampagne gegen Jazzmusik. Ja, die Regierung haben diese Kampagne geführt. Aber ein SED-Mitglied, R. Rudolf, wollte, dass Jazzmusik mehr Anerkennung bekommt, und zwischen 1952 und 1957 veröffentlichte er Artikel, um seine Ideen über Jazzmusik auszudrücken. Und diese Maßnahmen waren erfolgreich und deutsche Jazzmusik waren in die Doktrin der DDR eingeführt.Teacher/examiner:
Ja, super, das war sehr interessant, George. Und ist Jazz in Deutschland immer noch beliebt?
Candidate:
Ja, ich denke, dass Leute immer noch Jazz hören, und ich glaube, dass Jazzmusik einen großen Einfluss auf Popmusik heutzutage und auch Hiphop, ich glaube, dass ohne Jazzmusik gäbe es keine Pop- oder Hiphopmusik in Deutschland.
Teacher/examiner:
Ja, interessant! Und was für deutsche Musik hörst du gern, George?
Candidate:
Ich höre gerne Rammstein, weil ich, also ich mag die Lieder, weil sie sehr laut sind. Ich mag, wie Rammstein seine Ideen und Meinungen ausdrücken, Ich denke, dass die Lieder einfach sehr gut sind.
Teacher/examiner:
Und sind Popsongs mit deutschem Text in Deutschland beliebt, oder hört man lieber Lieder oder Songs mit englischem Text? Wie ist das?
Candidate:
Ich denke, dass Songs mit deutschen Text immer noch beliebt in Deutschland sind, weil nicht alle in Deutschland können Englisch sprechen, und ich denke, dass Leute, die vielleicht nicht so gut Englisch können, hören lieber Songs mit deutschem Text. Ich denke auch, dass viele deutsche Künstler denken, dass es einfacher ist, ihre Meinungen auszudrücken, wenn sie auf ihre Muttersprache sprechen, und daher glaube ich, dass, trotz der Tatsache, dass viele Songs in den Charts auf Englisch sind, ich denke, dass deutsche Lieder immer noch beliebt in Deutschland sind.
Teacher/examiner:
Ja. Glauben Sie denn, dass es wichtig für die nationale Identität ist, dass man auf Deutsch singt?
Candidate:
Ja, also ich denke dass, wenn Lieder in Deutschland nur englisch sind, dann wäre das für die Gesellschaft sehr schlecht, und auch für die nationale Identität.
Teacher/examiner:
Gut! Und wie hat sich dann die Szene in den letzten 30 Jahren verändert?
Candidate:
In den letzten 30 Jahren haben viele neue Genres, also es gibt viele neuen Genres jetzt, wie zum Beispiel Hiphop. Hiphop kamen ursprünglich aus den USA in den neunziger Jahren, und ich denke, dass Hiphop heutzutage, Hiphop ist heutzutage in den Charts, viele Lieder sind Hiphop. Und, ja, also mit dem Internet kann man mehr verschiedene Lieder hören, man kann, was man will, hören.
Teacher/examiner:
Und inwiefern hat das Internet einen Einfluss gehabt, in dem man Musik hört?
Candidate:
Ja, ich denke, dass das Internet heutzutage heißt, dass man verschiedene Musik aus verschiedenen Kulturen hören kann, (Pause) hört. Und ich denke auch, dass das Internet eine große Rolle gespielt hat bei der – also man hört keine CDs mehr, aber manche Leute hören mit CDs, aber ich denke, dass, die meisten hören Musik auf Handys, und ich denke, dass das Internet heißt, dass mehr Leute, man kann Musik im Bus oder auf dem Weg zur Schule hören. Ich denke, dass Musik ist….
Teacher/examiner:
Und wie hörst du Musik am liebsten?
Candidate:
Ich höre Musik auf meinem Handy am liebsten, weil es einfach ist, ein Song zu wechseln und Musik aus, ja man kann irgendwelche Musik hören.
Teacher/examiner:
Gut, George, okay. Also wir machen jetzt das Rollenspiel. Hier ist die Rollenspielkarte. Der Direktor Ihrer Schule plant, den Stundenplan zu verändern. Er will, dass der Schultag eher beginnt und eher endet. Sie sind der Schulvertreter und Sie sprechen mit dem Direktor darüber.
Sie haben jetzt 5 Minuten Zeit, um die Karte zu lesen, und diesen Teil der Prüfungen vorzubereiten. Okay? Wir beginnen jetzt.
(5 Minuten)
Okay, George, wir beginnen jetzt: Der Direktor Ihrer Schule plant, den Stundenplan zu verändern. Er will, dass der Schultag eher beginnt und eher endet. Sie sind der Schulvertreter und Sie sprechen mit dem Direktor darüber.
Was sind die Vorteile und Nachteile einer solchen Stundenplanänderung?
Candidate:
Die Schüler wissen jetzt, was sie machen sollen, müssen, und wann sie es machen müssen. Also vielleicht könnte diese Veränderung den Tag der Schüler zu viel ändern, und vielleicht werden sie dann schlechter lernen. Aber ich glaube auch, dass diese Stundenplanveränderung gut sein könnte, weil es könnte den Tag besser machen, vielleicht könnte Schüler mehr schlafen und dann könnte sie besser lernen, ich glaube das.
Teacher/examiner:
Und welche Schwierigkeiten könnte es geben?
Candidate:
Es könnte Schwierigkeiten geben, wenn vielleicht die Schüler keine Zeit zum Essen haben, ich denke, dass Schüler viel viele Freizeit brauchen, und wenn sie immer arbeiten müssen, dann wäre das schlecht.
Teacher/examiner:
Gut. Was wäre für dich den perfekten Stundenplan?
Candidate:
Ich persönlich denke, dass meinen perfekten Stundenplan sehr anders aussehen würde. Bei mir würde die Schule um rund halb zehn beginnen, damit ich mehr schlafen kann. Und ich möchte auch, dass ich bestimmte Fächer nicht lernen muss, also wenn ich zum Beispiel Geografie nicht mag, dann muss ich nicht Geografie lernen. Also ja, und bei mir würde die Kinder immer genug Zeit zum Essen haben und zum Fußballspielen zum Beispiel, damit sie glücklicher sind. Und dann, wenn die Schüler glücklich sind, dann lernen sie besser und bekommen bessere Noten.
Teacher/examiner:
Und wie lernen heutige Schüler und Schülerinnen am besten?
Candidate:
Ich denke, dass sie lernen am besten, wenn sie den Fach mögen. Auch, wenn es Spaß macht zu lernen, und wenn der Lehrer oder die Lehrerin es interessant macht. Ich denke, dass das Internet sehr hilfreich ist. Ich denke, dass, wenn Hausaufgaben immer im Internet geschickt werden, dann ist es einfacher, für die Schüler ihre Hausaufgaben zu machen. Die Hausaufgaben ist immer da, und sie wissen, wo es sein wird und wann sie die Hausaufgaben machen müssen. Ich denke, dass Schüler heutzutage lernen am besten, wenn sie glücklich sind. So ist es wichtig.
Teacher/examiner:
Und wenn sie organisiert sind. Gut. Okay. Wie gut hat deine Schulbildung dich für die Zukunft vorbereitet?
Candidate:
Es hängt davon ab, ob man so an die Universität studieren will, oder ob man direkt nach der Schule arbeiten will. Ich will an der Universität studieren, und deswegen denke ich, dass meine Schulbildung für mich, hat mich gut vorbereitet, aber viele Leute, die nicht wissen, was sie in der Zukunft machen möchten, ich glaube, dass sie denken, dass die Schule nicht gut vorbereitet, weil sie bestimmte Fähigkeiten in der Schule nicht lernen, zum Beispiel Fähigkeiten, bei denen man mit anderen Leuten sprechen muss.
Teacher/examiner:
Okay, George, danke schön, wir müssen jetzt aufhören. Aber danke schön. End of test.
-
Moderator summary
Presentation
An informative and comprehensive presentation, in which vocabulary and structures are at a very high level. The presentation has an appropriate mix of factual information and well-developed ideas and opinions.
Follow-up discussion
This is a very competent performance by the candidate. He is extremely well informed about the topic he has chosen. The candidate communicates detailed information with clearly stated ideas and opinions. He fully engages in the conversation, and justifies, develops, and explains his ideas and opinions. The candidate is confident about using German and competently uses a wide range of vocabulary and structures. He often uses less common vocabulary. He uses a wide range of linking and cohesive devices to connect a series of well-developed points. The candidate uses simple grammar accurately and a good variety of more complex grammar with only very occasional occasional slips.
Conversation task card 2
The candidate uses topic-specific vocabulary without hesitation. Only occasional grammatical errors are made during full and confident responses to all question types.Pronunciation and Intonation
The candidate's intonation is natural and appropriate and flows very well. The pronunciation is good, despite some mispronunciations and some slightly anglicised sounds.
How the candidate could improve- Increase accuracy in the first part of the test.
- Eliminate occasional slips in simpler grammar.
- Use a wider range of linking and cohesive devices in the first part of the test.
Teacher/examiner performance
The candidate is encouraged and very well supported by the teacher/examiner.
In the Teachers’ notes candidates are always addressed in the Sie form. The teacher can change this to the du form but should be consistent throughout.
Total mark awarded = 62 out of 65
-