Section outline

  • Specimen Speaking Test - Candidate 3


    The participants in these videos are not taking a real examination but demonstrating the structure of the Speaking test and performance levels. Centres are not required to submit video recordings.


    • show/hide  Video transcript

      Teacher/examiner:

      Cambridge International AS Level German Language 8027

      Centre name: International School

      Centre number: 0123

      Sarah Sharp

      Candidate number: 0033

      Candidate name: Tulisa Davies

      Conversation task Card number: 4

      Date: May 5th 2025

       

      Teacher/examiner:

      Hallo, wie geht es Ihnen?

      Candidate:

      Mir geht es gut. Und Sie?

       

      Teacher/examiner:

      Ja, sehr gut, vielen Dank! So, können wir mit der Prüfung beginnen? Ja? So, bitte beginnen Sie mit Ihrer Präsentation, ja.

      Candidate:

      Die Brüder Grimm gehören zu den bedeutendsten Schriftstellern Europas, deren Arbeit in über 100 Sprachen übersetzt wurde. Interessant an den Gebrüder Grimm war ihre Haltung, dass Literatur nicht nur Teil der High Society ist, sondern für alle offen sei, unabhängig von ihren Status.

      Sie sind in einer kleinen Stadt, in Hanau, geboren, und ihre Kindheit war relativ schwierig, da der plötzliche Tod ihre Vaters zu Armut führte, und ihre Mutter hatte Depression. Trotz dieser Armut haben Sie in ihrem Studium sehr hart gearbeitet, und ihre Werke hat die Gesellschaft Europas stark beeinflusst. Das sehen wir zum Beispiel in den zahlreichen Werke, die nach den Märchen der Brüder Grimm adaptiert wurde, zum Beispiel zahlreiche Musicals wie Stephen Sondheims Musical „Into the Woods“.

      Ein weiteres Beispiel, dass sie die Gesellschaft stark beeinflusst hat, ist mit dem Deutschen Wörterbuch. Bis heute verdeutlicht dies den großen Einfluss, den die Brüder Grimm auf die Kenntnis und die Dokumentation der deutschen Sprache hatte - hatten, und bis heute haben.

      Zusammenfassend könnte man sagen, dass es keinen Zweifel daran gibt, dass die Brüder Grimm immer noch eine wichtige Rolle in der heutige Gesellschaft spielen würden und spielen bis heute.

      Teacher/examiner:

      Also vielen Dank, Tulisa. Prima! So, wie war ihr Leben und beruflicher Werdegang?

       

      Candidate:

      Die Brüder Grimm waren in einer kleinen Stadt, in Steinau-Hanau geboren. Ihre Jugend verbrachten sie an der Straße in Steinau, wo ihr Vater als Gerichtsvollzieher arbeitete. Als er zwölf und dreizehn waren, schickte ihre Mutter sie zu ihrer Tante nach Kassel, um eine bessere Erziehung zu ermöglichen. Jacob immatrikuliert sich 1803 an der Universität Marburg, und studierte dort Jura, Wilhelm Grimm ein Jahr später. Einer ihrer Lehrer, Friedrich Karl von Savigny, öffnete ihre Privatbibliothek für die jungen Studenten, und förderte Werke der Romantik und Minneslieders ein (this section is very inaccurately learnt from Wikipedia)

      Teacher/examiner:

      Ja! Was weiß man über ihre spätere Lebensphase?

      Candidate:

      Insgesamt haben sie einen sehr erfülltes Leben gewohnt, zum Beispiel, nach ihre Schwester Lotte heiratete, nahm Wilhelm Grimm seine ehemalige Nachbarin Henriette Wild zu Frau, und die die beide Brudern bis zum Tod zusammenleben können.

      Teacher/examiner:

      Danke. Und was war der Hintergrund der Märchen?

      Candidate:

      Es begann mit einen stillen Streit zwischen den Brüder. Jacob will, wollte keine familiefreundlichen Märchen veröffentlichen, und sondern ein historische korrekte Untersuchung der Quellen durchführen. Wilhelm war anderer Meinung und argumentierte, dass Geschichten leben, weil die Menschen ihren Inhalt genießen. Meiner Meinung nach ist das, warum die nächsten Ausgaben der Märchen beliebter waren, da Wilhelm Grimm den Inhalt selbst adoptiert hat.

      Teacher/examiner:

      Ja, und was war der Hintergrund ihrer anderen Werke?

      Candidate:

      Das Deutsche Wörterbuch hat passiert - Sie haben den Deutsche Wörterbuch in 1838 begannen. Das ist, weil, nach dem, sie wollten…

      Teacher/examiner:

      Was gab es an anderen Werken?

      Candidate:

      So, mit den Deutsche Wörterbuch, sie hat das in 1838 begannen, als sie aus dem Staat verbrannt worden waren, und sie mussen eine neue Einnahmequelle finden, also machen sie ein Deutsches Wörterbuch. Leider haben sie nur zu auf den Buchstaben „F“ gekommen, und es dauerte mehr als 21 (should this be 120 Jahre, but as it was only published in 1960?) Jahre, um das Deutsche Wörter fertigzustellen, und die Beteiligung von Generationen von Forschern und Kommentatoren (mispronounced), um das Deutsche Wörterbuch im Jahr 1960 zu veröffentlichen.

      Teacher/examiner:

      Ja, und wie war der Einfluss, eigentlich, ihrer Werke auf die Gesellschaft, Tulisa?

      Candidate:

      Also, die Märchen hatte und bis heute haben einen sehr großen Einfluss auf die Gesellschaft Europa. Es liefern Material für Forschung für Schriftstellern, Komponisten, Historiker und auch Erziehungswissenschaftler. Es inspirierten auch Volkskundler zu eigenen Geschichten und hat auch Disney beeinflusst in den zahlreichen Werken, die nach den Märchen adaptiert wurde.

      Teacher/examiner:

      Ja, danke, also fantastisch, vielen Dank. Also wir kommen nun zu Teil B, Tulisa, Ich habe hier die Karte….

      Die Direktorin Ihrer Schule plant, Handys in der ganzen Schule zu verbieten. Als Schülervertreterin sprechen Sie mit der Direktorin über ein mögliches Handyverbot.

      Sie haben jetzt 5 Minuten Zeit, um die Karte zu lesen und diesen Teil der Prüfung vorzubereiten.

      (5 Minuten)

      Wir beginnen jetzt! So, Tulisa. Können wir die Vorteile und Nachteile von Handys in der Schule besprechen. Haben die meisten Schüler und Schülerinnen an Ihrer Schule ein Mobiltelefon?

      Candidate:

      Ja, ein Vorteil, dass Schülern mit Forschung ihre Schularbeit machen können. Laut eine Studie öffnen (?) die meisten dieser Schüler auf Plattformen wie Facebook, Instagramm und Twitter. Dann können sie leicht Informationen finden, und das sehr hilfreich für die Hausaufgaben sein. Auf der anderen Seite gibt es auch Nachteile, die Handys in der Schule erzählen können. Ein Nachteil ist, dass Cybermobbing einfacher in der Schule passieren können.

      Teacher/examiner:

      Aber haben die meiste Schülerinnen ein Mobiltelefon?

      Candidate:

      Ja, die meisten Schülerinnen haben eine Mobiltelefon. Sie sehen, dass letzte Woche habe ich eine Artikel gelesen, und hat gesagt, dass mehr als 73% der Schüler eine Handy hat.

      Teacher/examiner:

      Ja, das kann ich mir glauben. Was sind eigentlich die Auswirkungen sozialer Medien auf den Schulalltag, Tulisa?

      Candidate:

      Die erste Auswirkung ist, dass die Studierende weniger konzentrieren werden, weil sie so viel Zeit auf Sozial Medien Plattformen verbringen werden. Die nächste Auswirkung ist, dass die Schülerinnen oder Schüler mehr Trotz verspürten (?)….

      Teacher/examiner:

      Ja, gibt es auch Vorteile von sozialen Medien?

      Candidate:

      Ein Vorteil von sozial Medien ist, dass sind die Schüler mehr Freunde machen können, zum Beispiel mit sozial Medien können sie die Nummer von ihren Klassenkameraden herausfinden, und dann können sie mit ihnen in Kontakt bleiben.

      Teacher/examiner:

      Ja, sprechen wir ein bisschen jetzt von der Zukunft: Können Sie sich eine Welt ohne moderne Technologie vorstellen?

      Candidate:

      Meiner Meinung nach kann ich das nicht vorstellen, weil wir in so viele Reichen Welt moderne Teknik (sic) nutzen. Zum Beispiel ohne „AI“ (english pronunciation) können wir nicht Informationen einfacher dokumentieren, und dann leben wir, und ohne das leben wir in Mittelalterzeit.

      Teacher/examiner:

      Ja, unsere Abhängigkeit von moderner Technik sollten wir da auch besprechen: Sind moderne Technologien etwas Positives oder Negatives, im Allgemeinen?

      Candidate:

      Persönlich finde ich das sehr negativ, weil Online-Abhängigkeit ein sehr großes Problem ist. Nach einer Studie nutzen Kinder schon mit sechs Jahren Handys oder Tablets und ich finde das persön...– und ich habe persönlich Angst für sie, weil es nicht so gesund für Ihre physische Gesundheit ist.

      Teacher/examiner:

      Ja, finde ich auch. Also vielen Dank Tulisa, das ist jetzt zu Ende.

    • Moderator summary 

      Presentation

      The candidate delivers a very well-prepared, mainly factual, presentation. The candidate provides detailed information and uses good range of vocabulary. She demonstrates a wide range of linking and cohesive devices and uses some complex grammar structures.  

      Follow-up discussion 

      The candidate presents some very detailed information. The candidate uses an appropriate range of vocabulary, including less commonly used words and phrases. She varies her formulation of sentences and structures effectively. She uses good linking and cohesive devices, as well as some complex grammar. Errors rarely impede communication. 

      Conversation task card 2

      The candidate communicates relevant information and largely has good interaction with the teacher/examiner. There are not many instances, where communication is impeded. Her vocabulary is mostly appropriate to the task and she uses a good range of linking and cohesive devices, but she is not always convincing. 

      Pronunciation and Intonation  

      Despite the mispronunciation of some more complex words, overall, pronunciation is clear and intonation is appropriate. 

      How the candidate could improve

      • Answer using more natural and spontaneous spoken language. It is  not necessary to rote-learn the presentation. 
      • Answer the questions directly.
      • Improve sentence structure and choice of vocabulary to express what she wants to say more clearly.

      • Offer more ideas and opinions. Information remains largely factual especially in the Part 1. In Part 2 of the exam, a better range of opinions is offered, although not really developed.
      • Link ideas logically. 
      • Correct errors, particularly singular/plural agreement with verbs, as in some instances they obscure the meaning and impede communication.
      • Take care to use the correct words (verbrannt instead of verbannt; and adoptiert instead of adaptiert). 
      • Improve the pronunciation of more complex words (Dokumentation, Kommentatoren).

      Teacher/examiner performance

      The teacher/examiner establishes a very calm and supportive atmosphere and puts the candidate at her ease. Her questioning also is very supportive, she keeps things moving and flowing very efficiently, and asks a good range of questions which are within the capabilities of her candidate. By keeping questions broad in the first part, she allows the candidate to move the exam in a direction that suits her.

      Total mark awarded = 46 out of 65